Routes API-Übersicht

Die Routes API ist ein Dienst, der eine HTTPS-Anfrage akzeptiert und entweder die ideale Route zwischen zwei Standorten oder die Entfernungen und Reisezeiten für eine Matrix von Routen zwischen verschiedenen Start- und Zielorten zurückgibt.

Vorteile der Routes API

Mit der Routes API können Sie anhand von Verkehrsdetails, aktuellen Verkehrsinformationen und Straßenverhältnissen sowie Routeneinstellungen genaue Routen und Fahrtinformationen abrufen:

  • Arten und Fähigkeiten der verschiedenen Mobilitätsformen

  • In welche Richtung ein Fahrzeug geht

  • Die Straßenseite zum Ein- und Aussteigen

  • Verkehrslage und Straßensperrungen

  • Sicherheitsbedenken wie das Vermeiden gefährlicher Gebiete oder die Bereitstellung sicherer Abholbereiche

  • Mit optionalen Features wie Mautgebühren und Fahrtmetadaten wie Zeit und Entfernung sowie Kraftstoffeffizienz können Sie Latenz, Qualität und Kosten auf Ihre Routenanforderungen abstimmen.

Sie können auch die effizientesten Routen für die Weiterleitungsplanung bestimmen, z. B.:

  • Wie Sie am besten eine Gruppe von Mitarbeitern zuweisen, die eine Reihe von Paketen abholen

  • das beste Lager ermitteln, von dem Pakete an ihren Bestimmungsort versendet werden

Was kann ich mit der Routes API tun?

Mit der Routes API können Sie zwei primäre Kategorien von Routinginformationen abrufen:

  • Routen von einem Standort zu einem oder mehreren Zielen

  • Matrix möglicher Routen zwischen vielen Start- und Endpunkten

Routen für ein oder mehrere Ziele abrufen

Mit der Methode Compute Routes der Routes API können Sie zwischen Standorten berechnen:

  • Rufen Sie Wegbeschreibungen für verschiedene Verkehrsmittel und für ein oder mehrere Ziele ab:

    • Fortbewegungsarten wie öffentliche Verkehrsmittel, Auto, Zweiräder, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

    • Eine Reihe von Wegpunkten, die Sie für die effizienteste Reihenfolge optimieren können, um sie dorthin zu verschieben.

  • Es gibt mehrere Möglichkeiten, Startorte, Zielorte und Wegpunkte anzugeben:

    • Textzeichenfolgen. Beispiele: "Chicago, IL", "Darwin, NT, Australia", "1800 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043" oder "CWF6+FWX Mountain View, Kalifornien"

    • Orts-IDs

    • Breiten- und Längengradkoordinaten, optional mit Richtung des Fahrzeugs

  • Optimieren Sie Ihre Routenoptionen je nach Ihren Anforderungen und Zielen:

  • Steuern Sie die Latenz und Qualität, indem Sie über eine Feldmaske nur die benötigten Daten anfordern. So vermeiden Sie unnötige Verarbeitungszeit und höhere Kosten für Anfragen. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen, welche Informationen zurückgegeben werden sollen.

Matrix möglicher Routen abrufen

Die Compute Route Matrix-Methode der Routes API bietet eine Matrix mit Informationen zu empfohlenen Routen zwischen mehreren Start- und Endpunkten, einschließlich Entfernung und geschätzter Ankunftszeit, damit Sie die besten Start- und Zielorte entsprechend Ihren geschäftlichen Anforderungen auswählen können. Sie können folgende Arten von Entfernungsdaten anfordern:

  • Strecke für eine ausgewählte Mobilitätsform

  • Strecke in Kilometern oder Meilen

  • Geschätzte Reisezeit im Verkehr

Mit den Entfernungsdaten können Sie die effizienteste Methode ermitteln, um Passagiere, Lieferungen oder Arbeiter zwischen mehreren möglichen Start- und Zielorten weiterzuleiten.

Sie können Elemente der Antwort streamen, bevor die gesamte Matrix berechnet wurde, wodurch die Antwortlatenz verringert wird.

Sie können pro serverseitiger Anfrage mehrere Start- und Zielorte mit der Anzahl der Startorte multipliziert mit der Anzahl der Zielorte angeben (maximal 625).

Funktionsweise der Routes API

Die Routes API hat zwei Methoden: ComputeRoute und ComputeRouteMatrix.

ComputeRoute

Die Methode ComputeRoute der Routes API akzeptiert eine HTTP-POST-Anfrage mit einem JSON-Anfragetext, der die Anfragedetails enthält. Erforderlich sind „origin“, „destination“, „travelMode“ und eine Feldmaske, um festzulegen, welche Felder zurückgegeben werden sollen.

Beispiel

curl -X POST -d '{
    "origin": {
      "address": "1800 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043"
    },
    "destination": {
      "address": "Sloat Blvd &, Upper Great Hwy, San Francisco, CA 94132"
    },
  "travelMode": "DRIVE"
  }' \
  -H 'Content-Type: application/json' -H 'X-Goog-Api-Key: YOUR_API_KEY' \
  -H 'X-Goog-FieldMask: routes.duration,routes.distanceMeters' \
  'https://routes.googleapis.com/directions/v2:computeRoutes'

Der Dienst berechnet dann die angeforderte Route und gibt die von Ihnen angeforderten Felder zurück.

ComputeRouteMatrix

Die Routes API ComputeRouteMatrix akzeptiert eine HTTP-POST-Anfrage mit einem JSON-Anfragetext, der die Anfragedetails enthält. Erforderlich sind mindestens ein Startort, zwei oder mehr Zielorte, „travelMode“ und eine Feldmaske, mit der angegeben wird, welche Felder zurückgegeben werden sollen.

Beispiel

curl -X POST -d '{
  "origins": [
    {
      "waypoint": {
        "location": {
          "latLng": {
            "latitude": 37.420761,
            "longitude": -122.081356
          }
        }
      }
    },
    {
      "waypoint": {
        "location": {
          "latLng": {
            "latitude": 37.403184,
            "longitude": -122.097371
          }
        }
      }
    }
  ],
  "destinations": [
    {
      "waypoint": {
        "location": {
          "latLng": {
            "latitude": 37.420999,
            "longitude": -122.086894
          }
        }
      }
    },
    {
      "waypoint": {
        "location": {
          "latLng": {
            "latitude": 37.383047,
            "longitude": -122.044651
          }
        }
      }
    }
  ],
  "travelMode": "DRIVE"
}' \
-H 'Content-Type: application/json' -H 'X-Goog-Api-Key: YOUR_API_KEY' \
-H 'X-Goog-FieldMask: originIndex,destinationIndex,duration,distanceMeters,status,condition' \
'https://routes.googleapis.com/distanceMatrix/v2:computeRouteMatrix'

Die Antwort enthält die möglichen Routen für die Kombination aller Start- und Ziel-Wegpunkte.

Ressourcen

In der folgenden Tabelle sind die über die Routes API verfügbaren Ressourcen und die zurückgegebenen Daten zusammengefasst.

Datenressourcen Zurückgegebene Daten Rückgabeformat
ComputeRoute Gibt Routen, Streckenabschnitte und Schritte für eine Route mit alternativen Routen zurück, falls angefordert. JSON
ComputeRouteMatrix Gibt ein Array von Routen von einem Ursprungs-Wegpunkt zu einem Ziel-Wegpunkt zurück.

Routes API verwenden

1 Jetzt einrichten Beginnen Sie mit Google Cloud-Projekt einrichten und führen Sie die Einrichtungsanleitung aus.
2 Route berechnen und die Antwort prüfen Weitere Informationen finden Sie unter Route berechnen und Antworten abrufen.
3 Matrix der Routen berechnen und die Antwort prüfen Weitere Informationen finden Sie unter Routenmatrix abrufen und Antwort der Routenmatrix prüfen.

Verfügbare Clientbibliotheken

Eine Liste der verfügbaren Clientbibliotheken für die Routes API finden Sie unter Clientbibliotheken.

Nächste Schritte