Mit der Instance ID API können Sie die Instanz-ID in Ihre Android- oder iOS-App einbinden. Die Instanz-ID bietet eine eindeutige Kennzeichnung für jede Instanz Ihrer App und einen Mechanismus zur Authentifizierung und Autorisierung von Aktionen wie dem Senden von Nachrichten über Firebase Cloud Messaging. InstanceID
ist langlebig, kann aber aus den folgenden Gründen ablaufen:
- Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Der Nutzer deinstalliert die App.
- Der Nutzer führt in der App die Option „Daten löschen“ aus.
- Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet (Gerät und Region bestimmt die Zeitspanne).
- Der Instanz-ID-Dienst erkennt Missbrauch oder Fehler und setzt
InstanceID
zurück. - Serverseitiger Code, wenn Ihre Client-App diese Funktionalität erfordert.
Der Instanz-ID-Dienst benachrichtigt Ihre Anwendung über ein Zurücksetzen von InstanceID
per Callback an einen InstanceIDListenerService
. Wenn Ihre Anwendung diese Benachrichtigung erhält, muss sie getToken()
aufrufen, die neue InstanceID
abrufen und ihre Server aktualisieren.
Verwenden Sie die Methode getToken
, um die Inhaberschaft von InstanceID
nachzuweisen und Serverzugriff auf Daten oder Dienste zu gewähren, die mit der Anwendung verknüpft sind. Die Methode folgt OAuth2 und benötigt authorizedEntity
und scope
. authorizedEntity
kann eine Projekt-ID oder eine andere InstanceID
sein und bestimmt die Dienste, die zur Verwendung des generierten Tokens autorisiert sind. Mit scope
wird der Dienst oder die Daten bestimmt, auf die das Token Zugriff gewährt.
Weitere Informationen zur Instance ID API für: