In der Google Ads API werden beim Upgrade von der AdWords API neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt. Auf dieser Seite beschreiben wir einige der Highlights dieser Verbesserungen. Eine ausführliche Liste der Änderungen in der Google Ads API finden Sie in den Versionshinweisen.
Innovation: Erweiterung unserer innovativen Anzeigenplattform
Du erhältst häufigere Releases mit zusätzlichen Features und einer verbesserten Kompatibilität. Die vielen neuen Funktionen wie automatisierte Empfehlungen zur Verbesserung der Kampagnenleistung sind nur der Anfang unserer Bemühungen, eine innovative und vollumfängliche Werbe-API anzubieten. Bei einer häufigeren Veröffentlichung können mit der Google Ads API neue Funktionen eingeführt und Fehlerkorrekturen häufiger vorgenommen werden.
Produktivität: Schnellere und einfachere Anwendungen
Die Google Ads API vereinfacht das Erstellen von Anwendungen mit weniger Code, sodass sie schneller bereitzustellen sind. Eine nahtlose Integration zwischen Berichten und Aktualisierungen sowie eine flexible und intuitive Abfragesprache für skalierbare Berichterstellung Durch diese Aktualisierung entspricht die API den aktuellen Standards von Google.
Neue Funktionen und Innovationen
- [Neu] Kampagnen für maximale Performance
- [Neu] Optimierungsfaktor und Empfehlungen
- [Neu] Lead-Formularerweiterungen
- [Neu] Verwaltung des Nutzerzugriffs
- [Neu] Genauigkeit des Kontomanagements mit der
login-customer-id
.login-customer-id
erkennt Zugriffsebenen desselben Nutzers auf verschiedenen Ebenen der Kontohierarchie und lässt sich in die Abrechnung einbinden, die auf mehreren Ebenen in der Hierarchie vorhanden sein kann. - [Neu] Zusätzliche Messwerte zu Assets
- [Neu] Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen
- [Neu] Zusätzliche Anzeigentypen
- [Neu und verbessert] Abrechnung
- Keine Zulassungslisten erforderlich
- Mehr Transparenz (z.B. Fehler bei der Abrechnungseinrichtung und Status)
- Abrechnungseinrichtungen direkt verwalten
- [Neu] Rechnungen. Rufen Sie die monatlichen Rechnungen mit einem Link zum Download der Rechnung ab.
- [Neu und verbessert] Smart Bidding-Unterstützung, z. B. für die Verwaltung von kontoübergreifenden Gebotsstrategien in Verwaltungskonten, und Möglichkeit, Kampagnen mit Kundenkonten zu verknüpfen
- [Neu] Zusätzliche Kampagnentypen
- [Neu] Anzeigenlabels
- [Verbesserte] Keyword-Planung, einschließlich besserer Konsistenz mit der Google Ads-Benutzeroberfläche und Angabe weiterer Parameter
- [Neu]
AccountLinkService
verwaltet Verknüpfungen zwischen Google Ads-Konten und Datenpartner-Konten oder App-Analysekonten von Drittanbietern.
Verbesserte Produktivität der Entwickler
[Neu] Mit
GoogleAdsService
können viele Objekte synchron in verschiedenen Diensten synchron verändert werden. Unabhängige Vorgänge können mit der Einstellung Teilfehler in einer einzigen Anfrage ausgeführt werden. Die Vorgänge in diesem Dienst können auch für eine asynchrone Batchverarbeitung für eine homogene Programmiererfahrung verwendet werden.[Neu] Interactive Query Builder, um GAQL-Abfragen zu erstellen und zu validieren
[Neu] Die Google Ads API bietet sowohl eine gRPC- als auch eine REST-Schnittstelle. Die REST-Schnittstelle kann bei der Fehlerbehebung hilfreich sein und gleichzeitig die Kompatibilität mit Ihren anderen REST-Diensten bieten. Protobufs und JSON bieten eine bessere Lesbarkeit über XML.
[Neu] Ereignis ändern und Dienst ändern, um den Änderungsverlauf eines Google Ads-Kontos abzurufen
[Verbesserte] Berichte
- Berichtsantworten enthalten Ressourcenobjekte, die in Muscheln verwendet werden können.
- Abfragen sind vereinfacht und alle Abfragen durchlaufen
GoogleAdsService
und nicht verschiedene Dienste. - Alle Berichte dienen nur der Multi-Attribution und spiegeln somit andere Google Ads-Oberflächen wie die Benutzeroberfläche wider.
- Die Ergebnisse können gestreamt oder paginiert werden.
[Verbessert] Kompatibilität mit vorhandenen Anmeldedaten zur einfachen Migration Die Entwickler-API und die Google Ads-API können dasselbe Entwicklertoken, dieselbe Client-ID und denselben Clientschlüssel verwenden. Die Entitäts- oder Ressourcen-IDs sind in beiden APIs identisch. Dies ermöglicht eine einfache Migration und Konsistenz mit vorhandenen Daten.