Über die Developer API haben Sie Zugriff auf die Metadaten für alle Familien, die von Google Fonts bereitgestellt werden. Damit können Apps Google Fonts nach den verfügbaren Schriftfamilien abfragen. Die REST API stellt Daten im JSON-Format bereit, die die Stile und Skripts (in Google Fonts Teilmengen) in jeder Familie enthalten. Die API kann die Liste der Familien alphabetisch, nach Datum, nach Anzahl der Stile, nach Trend oder nach Beliebtheit filtern.
Zielgruppe
Dieses Dokument richtet sich an Web- und Anwendungsentwickler. Für die Verwendung der Developer API ist JavaScript-Kenntnisse erforderlich.
Ein kurzes Beispiel
Wenn Sie die dynamische Liste der vom Google Fonts-Dienst angebotenen Schriftarten abrufen möchten, senden Sie die folgende Anfrage:
https://www.googleapis.com/webfonts/v1/webfonts?key=YOUR-API-KEY
Ein Beispiel für das Ergebnis sieht so aus:
{ "kind": "webfonts#webfontList", "items": [[...]
{ "kind": "webfonts#webfont", "family": "Anonymous Pro", "variants": [ "regular", "italic", "700", "700italic" ], "subsets": [ "greek", "greek-ext", "cyrillic-ext", "latin-ext", "latin", "cyrillic" ], "version": "v3", "lastModified": "2012-07-25", "files": { "regular": "http://themes.googleusercontent.com/static/fonts/anonymouspro/v3/Zhfjj_gat3waL4JSju74E-V_5zh5b-_HiooIRUBwn1A.ttf", "italic": "http://themes.googleusercontent.com/static/fonts/anonymouspro/v3/q0u6LFHwttnT_69euiDbWKwIsuKDCXG0NQm7BvAgx-c.ttf", "700": "http://themes.googleusercontent.com/static/fonts/anonymouspro/v3/WDf5lZYgdmmKhO8E1AQud--Cz_5MeePnXDAcLNWyBME.ttf", "700italic": "http://themes.googleusercontent.com/static/fonts/anonymouspro/v3/_fVr_XGln-cetWSUc-JpfA1LL9bfs7wyIp6F8OC9RxA.ttf" } }, { "kind": "webfonts#webfont", "family": "Antic", "variants": [ "regular" ], "subsets": [ "latin" ], "version": "v4", "lastModified": "2012-07-25", "files": { "regular": "http://themes.googleusercontent.com/static/fonts/antic/v4/hEa8XCNM7tXGzD0Uk0AipA.ttf" } },
[...]
] }
Identifizierung deiner Anwendung bei Google
Ihre Anwendung muss sich jedes Mal identifizieren, wenn sie eine Anfrage an die Google Fonts-Entwickler-API sendet. Dazu muss bei jeder Anfrage ein API-Schlüssel enthalten sein.
API-Schlüssel erhalten und nutzen
Schlüssel anfordernAlternativ können Sie auf der Seite "Anmeldedaten" einen Schlüssel erstellen.
Nachdem Sie einen API-Schlüssel haben, kann Ihre Anwendung den Abfrageparameter key=yourAPIKey
an alle Anfrage-URLs anhängen.
Der API-Schlüssel lässt sich sicher in URLs einbetten. Eine Codierung ist nicht notwendig.
Details
Die JSON-Antwort (siehe Beispiel oben) besteht aus einem Array mit dem Namen &items, das Objekte mit Informationen zu jeder Schriftfamilie enthält.
Ein Familienobjekt besteht aus vier Feldern:
- kind: die Art von Objekt, ein Webfont-Objekt
- family: Name der Familie
- Untergruppen: Eine Liste von Skripts, die von der Familie unterstützt werden
- Varianten: Die verschiedenen Stile für Familien
- version: Die Schriftfamilienversion.
- lastModified: Das Datum (Format &jjjj-MM-tt"), an dem die Schriftfamilie zuletzt geändert wurde.
- files: Die Schriftartenfamilien (mit allen unterstützten Skripts) für jede der verfügbaren Varianten.
Wenn Sie die Informationen für jede Familie kombinieren, können Sie problemlos eine Fonts API-Anfrage erstellen. Angenommen, wir haben einen Verweis auf das Familienobjekt für anonyme Pro:
[...] var apiUrl = []; apiUrl.push('https://fonts.googleapis.com/css?family='); apiUrl.push(anonymousPro.family.replace(/ /g, '+')); if (contains('italic', anonymousPro.variants)) { apiUrl.push(':'); apiUrl.push('italic'); } if (contains('greek', anonymousPro.subsets)) { apiUrl.push('&subset='); apiUrl.push('greek'); } // url: 'https://fonts.googleapis.com/css?family=Anonymous+Pro:italic&subset=greek' var url = apiUrl.join(''); [...]
Standardmäßig wird die Liste der Familien in einer bestimmten Reihenfolge zurückgegeben. Die Liste kann jedoch mithilfe des Sortierparameters sortiert werden:
https://www.googleapis.com/webfonts/v1/webfonts?sort=popularity
Folgende Sortierwerte sind verfügbar:
- Alpha: Liste alphabetisch sortieren
- Datum: Liste nach Datum sortieren (neueste Schriftart wird zuerst hinzugefügt oder aktualisiert)
- Beliebtheit: Liste nach Beliebtheit sortieren (beliebtste Familie zuerst)
- style: Liste nach verfügbaren Stilen sortieren (Familie mit den meisten Stilen zuerst)
- Angesagt: Sortieren Sie die Liste nach Familien, die einen Anstieg bei der Nutzung verzeichnen (Familie mit dem größten Wachstum zuerst)