Suchanzeigen für mobile Apps

Hier finden Sie die aktualisierte Version.

Dieser Leitfaden richtet sich an App-Entwickler, die die Monetarisierung auf den Suchergebnisseiten ihrer Apps verbessern möchten. Mit diesem Dienst können Apps Anzeigen basierend auf den Suchanfragen der Nutzer ausrichten, auf das Google AdWords-Inventar von Google zugreifen und Nutzern helfen, das zu finden, wonach sie suchen.

Die Implementierung ähnelt sehr der Implementierung der vorhandenen AdMob. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Suchbegriff bei einem Anzeigenaufruf auch an das SDK übergeben wird.

Suchanzeigen unterstützen nicht die Methode tagForChildDirectedTreatment:. Anfragen schlagen fehl, wenn tagForChildDirectedTreatment festgelegt ist.

Mit diesen Schritten richten Sie den Basisdienst ein:

  1. Binde das SDK in deine App ein und füge alle erforderlichen Deklarationen in der Datei „AndroidManifest.xml“ hinzu.

  2. Erstelle eine neue AdView und gib eine passende Anzeigengröße und deine AdSense-Publisher-ID an.

    Hinweis: Sie können mit Ihrer AdMob-ID keine Suchanzeigen anfragen.

    SearchAdView adView = new SearchAdView(this);
    adView.setAdUnitId("MY_ADSENSE_ID");
    adView.setAdSize(new AdSize(320, 60));
    
  3. Erstellen Sie ein SearchAdRequest-Objekt und legen Sie darin Ihre Abfrage fest:

    SearchAdRequest request = new SearchAdRequest.Builder()
      .setQuery("flower")
      .build();
    
  4. Fordern Sie abschließend adView an, um die Anzeige zu laden:

    adView.loadAd(request);
    

Anzeigeneinstellungen

Sie können die Darstellung der Anzeige selbst bestimmen. Dazu gehören:

  • Hintergrundfarbe/Farbverlauf
  • Farbe, Typ und Stärke des Rahmens
  • URL-Textfarben (Überschrift/Beschreibung/sichtbar)
  • Schriftart der Anzeige
  • Anzeigentitel-Text der Anzeige (aus dem die Textgrößen für Beschreibung und sichtbare URL ermittelt werden)

Beim Festlegen der Textgröße sollte die Größe des Anzeigencontainers berücksichtigt werden, damit er gut passt.

Die obigen Steuerelemente finden Sie in com.google.android.gms.ads.search.SearchAdRequest.

com.google.android.gms.ads.search.SearchAdRequest

setAnchorTextColor
Hier legen Sie die Farbe der Anzeigen-URL fest. Transparenz wird nicht unterstützt. Diese Farbe kann mit rgb(int, int, int) angegeben werden.
Parameter:
anchorTextColor: die festzulegende Farbe
setBackgroundColor
Hier legen Sie die Hintergrundfarbe der Anzeige fest. Durch den Aufruf dieser Methode werden alle vorherigen Aufrufe von setBackgroundColor(int) oder setBackgroundGradient(int, int) überschrieben. Transparenz wird nicht unterstützt. Diese Farbe kann mit rgb(int, int, int) angegeben werden.
Parameter:
backgroundColor: die Volltonfarbe des Anzeigenhintergrunds
setBackgroundGradient
Hiermit wird ein Farbverlauf für den Anzeigenhintergrund festgelegt. Durch den Aufruf dieser Methode werden alle vorherigen Aufrufe von setBackgroundColor(int) oder setBackgroundGradient(int, int) überschrieben. Transparenz wird nicht unterstützt. Diese Farben können mit rgb(int, int, int) angegeben werden.
Parameter:
top: die Farbe des Farbverlaufs oben in der Anzeige.
bottom: die Farbe des Farbverlaufs unten in der Anzeige.
setBorderColor
Hier legen Sie die Rahmenfarbe des Anzeigencontainers fest. Transparenz wird nicht unterstützt. Diese Farbe kann mit rgb(int, int, int) angegeben werden. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn setBorderType(int) auf SearchAdRequest.BORDER_TYPE_NONE gesetzt ist.
Parameter:
borderColor: die für den Rahmen festzulegende Farbe
setBorderThickness
Hiermit wird die Stärke des Rahmens um den Anzeigencontainer in Pixeln festgelegt. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn setBorderType(int) auf SearchAdRequest.BORDER_TYPE_NONE gesetzt ist.
Parameter:
borderThickness: die Stärke der Rahmenlinie.
setBorderType
Hiermit wird die Art des Rahmens um den Anzeigencontainer festgelegt.
Parameter:
borderType: der Rahmentyp.
setCustomChannels
Hier legen Sie benutzerdefinierte Channels für die Anzeigenanfrage fest. Mit benutzerdefinierten Channels können Publisher die Leistung bestimmter Gruppen von Anzeigen erfassen. Diese benutzerdefinierten Channels müssen auf der AdSense-Website erstellt werden. Basierend auf den Channels können dann Berichte erstellt werden.
Parameter:
channelIds: Liste der Channel-IDs, getrennt durch Pluszeichen.
setDescriptionTextColor
Hiermit wird die Farbe der Anzeigenbeschreibung festgelegt. Transparenz wird nicht unterstützt. Diese Farbe kann mit rgb(int, int, int) angegeben werden.
Parameter:
descriptionTextColor: die festzulegende Farbe
setFontFace
Hiermit wird die Schriftart für das Rendering der Anzeige festgelegt. Dieselbe Schriftart wird für Überschrift, Beschreibung und Ankertext verwendet. Schriftarten werden mit demselben Wert wie in CSS angegeben (z.B. „arial“).
Parameter:
fontFace: Der Name der Schriftart, die für das Rendering der Anzeige verwendet werden soll.
setHeaderTextColor
Hier legen Sie die Textfarbe der Kopfzeile der Anzeige fest. Transparenz wird nicht unterstützt. Diese Farbe kann mit rgb(int, int, int) angegeben werden.
Parameter:
headerTextColor: die für die Überschrift festzulegende Textfarbe
setHeaderTextSize
Hiermit wird die Schriftgröße des Überschriftentexts in Pixeln festgelegt. Die Schriftgröße für Beschreibung und Anker wird anhand der Größe des Titels bestimmt.
Parameter:
headerTextSize: die festzulegende Textgröße für die Überschrift