Formatmeldungen

In Google Chat können Sie Nachrichten formatieren, z. B.:

SMS formatieren

Mit Chat können Sie einer Textnachricht mithilfe einer kleinen Teilmenge der Markdown-Syntax grundlegende Formatierungen hinzufügen, einschließlich Fett-, Kursiv- und Durchstreichen. Sie formatieren Text in Textnachrichten anders als in Kartennachrichten, da Textnachrichten mit derselben Syntax formatiert sind wie Google Chat-Nutzer. Informationen zum Formatieren von Text auf einer Karte findest du unter Kartennachricht formatieren.

Verwenden Sie zum Formatieren von Textnachrichten die folgende Syntax:

Format Symbol Beispielsyntax In Google Chat angezeigter Text
Fett * *Hallo* Hallo
Kursiv _ (Unterstrich) _hello_ Hallo
Durchstreichen ~ ~Hallo~ Hallo
Festbreitenschrift ` (zurückes Anführungszeichen) „Hallo“ hello
Festbreitenschrift ` ` ` (drei Anführungszeichen)
Hello
World
Hello
World

Betrachten Sie beispielsweise die folgende JSON-Datei:

    {
      "text": "Your pizza delivery *has arrived*!\nThank you for using _Cymbal Pizza!_"
    }

Diese formatierte Textnachricht zeigt in einem Chatbereich Folgendes an:

Die Cymbal-Pizza-App sendet eine SMS, dass die Lieferung eingetroffen ist.

In einer Nachricht gesendete Textformatierung ansehen

Wenn ein Nutzer eine Nachricht sendet, befindet sich der Nur-Text-Text der Nachricht im Feld text. Einige Formatierungen, die mithilfe der Markdown-Syntax auf die Textnachricht angewendet werden, befinden sich im Feld text. Das reine Ausgabefeld formattedText enthält zusätzliche Formatierungen, darunter:

  • Markup-Syntax für Text
  • Nutzererwähnung
  • Benutzerdefinierte Hyperlinks
  • Benutzerdefinierte Emojis

Sehen Sie sich zum Beispiel den folgenden Text an, der von einem Nutzer gesendet wurde:

In Google Chat erhaltene Nachricht mit dem Wort

Wenn die Nachricht in der Chat-UI über das Menü Format formatiert wurde, enthält das Feld text nur den Text, während das Feld formattedText die Markups, den Text und den Hyperlink enthält. Das folgende Beispiel zeigt den Entwurf einer Textnachricht mit einem Wort als Hyperlink und einem anderen Wort in Fettdruck:

Nachricht mit dem Wort

Die Nachricht wird in folgendem Format empfangen:

    {
      "text": "Be there at noon!",
      "formattedText": "Be <http://example.com|there> at *noon*",
    }

Wenn Sie eine einfache Link-URL in den Nachrichtentext einfügen, z. B. http://www.example.com/, verwendet Google Chat diese als Linktext und verknüpft diesen Text automatisch mit der angegebenen URL.

Verwenden Sie die folgende Syntax, um alternativen Linktext für Ihren Link bereitzustellen:

Beispielsyntax In Google Chat angezeigter Text
<https://example.com|Example website>

Der senkrechte Strich und der Linktext sind optional, sodass <https://www.example.com/> und https://www.example.com/ gleichwertig sind.

Nutzer in einer SMS erwähnen

Chat-Apps können SMS senden, in denen ein oder alle Nutzer in einem Chatbereich @erwähnt werden. Chat-Apps können keine Nutzer in einem Gruppenbereich im Importmodus erwähnen.

Bestimmte Nutzer @erwähnen

Wenn Sie einen bestimmten Nutzer @erwähnen möchten, fügen Sie der SMS <users/{user}> hinzu, wobei {user} die ID des Nutzers ist. Sehen Sie sich zum Beispiel die folgende Textnachricht an, in der 123456789012345678901 die ID für den Nutzer Mahan S. darstellt:

{
    "text": "A customer has reported an issue. Assigning ticket #942 to <users/123456789012345678901>."
}

Die Textnachricht wird so angezeigt:

In der Chat-App wird eine Person in einer SMS erwähnt.

Sie können den Wert users/{user} auf folgende Arten angeben:

  • Wenn Ihre Google Chat-App auf eine vom Nutzer gesendete Nachricht reagiert, können Sie das Feld message.sender.name des Interaktionsereignisses MESSAGE verwenden.
  • Wenn Ihre Google Chat-Anwendung eine asynchrone Textnachricht erstellt, können Sie den Wert für users/{user} auf folgende Arten angeben:

    • Verwenden Sie das Feld name der Google Chat-Ressource User, z. B. users/123456789012345678901.
    • Verwenden Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers als Alias für den Wert {user}. Wenn die E-Mail-Adresse beispielsweise mahan@example.com lautet, können Sie den Nutzer als users/mahan@example.com angeben. Damit Sie einen E-Mail-Alias verwenden können, muss sich die Google Chat-Anwendung als Nutzer authentifizieren.
  • Wenn Sie die People API verwenden, können Sie die Nutzer-ID auch mit der Methode people.get identifizieren.

Alle Nutzer @erwähnen

Wenn Sie eine SMS erstellen möchten, in der alle Personen in einem Gruppenbereich @erwähnt werden, ersetzen Sie {user} durch all. Im folgenden JSON-Beispiel werden alle Nutzer in einer Nachricht erwähnt:

{
    "text": "Important message for <users/all>: Code freeze starts at midnight tonight!"
}

Kartennachricht formatieren

In Karten unterstützen die meisten Textfelder die grundlegende Textformatierung mit einer kleinen Teilmenge von HTML-Tags. Sie formatieren Text in Kartennachrichten anders als in Textnachrichten, da Textnachrichten mit derselben Syntax formatiert sind wie Chat-Nutzer. Informationen zum Formatieren von Text in einer Textnachricht finden Sie unter Textnachricht formatieren.

Die unterstützten Tags und ihr Zweck sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Format Beispiel Gerendertes Ergebnis
Fett "This is <b>bold</b>." Diese ist fett.
Kursiv "This is <i>italics</i>." Dies ist kursiv.
Unterstreichen "This is <u>underline</u>." Diese sind unterstrichen.
Durchstreichen "This is <s>strikethrough</s>." Das ist eine Durchgestrichen.
Schriftfarbe "This is <font color=\"#FF0000\">red font</font>." Dies ist eine rote Schriftart.
Hyperlink "This is a <a href=\"https://www.google.com\">hyperlink</a>." Dies ist ein Hyperlink.
Zeit "This is a time format: <time>2023-02-16 15:00</time>." Das ist ein Zeitformat: .
Zeilenvorschub "This is the first line. <br> This is a new line. Das ist die erste Zeile.
Dies ist eine neue Zeile.

Integriertes Symbol zu einer Karte hinzufügen

Die Widgets DecoratedText und ButtonList unterstützen das Element icon, mit dem eines der in Google Chat integrierten Symbole angegeben wird.

In der folgenden Tabelle sind die integrierten Symbole aufgeführt, die für Kartennachrichten verfügbar sind:

FLUG BOOKMARK
BUS CAR
UHR CONFIRMATION_NUMBER_ICON
DESCRIPTION DM
E-MAIL EVENT_SEAT
FLIGHT_ARRIVAL FLIGHT_DEPARTURE
HOTEL HOTEL_ROOM_TYPE
EINLADEN MAP_PIN
MITGLIEDSCHAFT MULTIPLE_PEOPLE
PERSON SMARTPHONE
RESTAURANT_ICON SHOPPING_CART
STERN GESCHÄFT
TICKET TRAIN
VIDEO_CAMERA VIDEO_PLAY

Das folgende Beispiel zeigt eine Karte mit einem E-Mail-Symbol:

Benutzerdefiniertes Symbol zu einer Karte hinzufügen

Mit den Widgets DecoratedText und ButtonList können Sie die integrierten Symbole verwenden oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Symbole definieren. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Symbol angeben möchten, verwenden Sie das Element iconUrl, wie im folgenden Beispiel gezeigt: