Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der erste Schritt bei der Strukturierung Ihrer Medien-App besteht darin, festzulegen, welche Inhaltskategorien als Navigationsoptionen auf oberster Ebene in der App-Leiste angezeigt werden sollen.
Autohersteller kümmern sich um die Implementierung der App-Leiste und bestimmen die meisten Aspekte ihres Erscheinungsbildes.
Grundsätzlich müssen Sie Folgendes festlegen:
Welche Inhaltskategorien der obersten Ebene als Tabs in der App-Leiste dargestellt werden sollen.
Welche Symbole und Beschriftungen Sie für die einzelnen Tabs bereitstellen
Geben Sie für jeden Tab ein Label und ein monochromes Vektorsymbol (schwarz oder weiß) an.
SOLLTEN
Für App-Entwickler gilt:
Halten Sie die Tab-Labels so kurz wie möglich, damit sie nicht abgeschnitten werden.
Grund:
Einfache Nutzung:Unterstützen Sie ein einheitliches Navigationsmodell für Medien-Apps.
Für alle Bildschirme geeignet:Autoherstellern erlauben, nur dann Beschriftungen zu verwenden, wenn sowohl die Symbole als auch die Beschriftungen nicht passen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[]]