Mit der Typografie oder dem Stil von Text können Sie die Hierarchie von Text und seine Funktionsweise auf der Benutzeroberfläche ausdrücken. Die für die Fahrumgebung verwendete Typografie sollte Priorität haben.
Übersicht:
- Anzeige, Text und Subtext der typografischen Android Auto-Waage verwenden
- Der Mindesttext für den Text beträgt 24 dp. Reservieren Sie Subtextgrößen für nicht wichtige Informationen.
- Verwenden Sie für die Ausrichtung ein 4-dp-Raster.
- Stilattribute anwenden, um Effekte zu erstellen (Hierarchie unterstützen, Aufmerksamkeit fokussieren)
- Verwenden Sie mäßige Schriftstärken sparsam – und vermeiden Sie Fettschrift.
Skalierungs- und Rasterreferenzen
Die typografische Raster- und Typisierungsrasterfunktion von Android Auto bietet eine einheitliche, leicht verständliche Reihe von Textstilen für verschiedene Anzeige-, Anzeigentext- und Subtextgrößen.
Typografische Skalierung von Android Auto
Für den Typ „Skalierung“ stehen neun Stile für Anzeigetext, Anzeigentext und Subtext zur Verfügung – jeweils mit einer bestimmten Schriftart, Schriftgröße und Zeilenhöhe.
Android Auto hat zwar die kleinste Textgröße von 24 dp, es sind aber sparsame Verwendung von Textelementen unter 24 dp. Da die Größe dieser Subtexte nicht leicht erkennbar ist, sollte sie für nicht wichtige Informationen wie den Inhalt der Statusleiste reserviert werden.

Raster- und Baseline-Referenz
Alle Stilarten werden im 4DP-Raster angezeigt. Dieses Raster stellt sicher, dass Text gleichmäßig skaliert und vertikal angeordnet wird. So entsteht eine einheitliche visuelle Hierarchie anhand von 4 dp-Schritten.

Anleitungen und Beispiele
Die Verwendung einer einheitlichen Skalierung und eines einheitlichen Stils in Ihrem UI-Text kann hilfreich sein:
- Den gesamten Text gut lesbar machen
- Visuelle Hierarchie für Textelemente vermitteln
- Auf die wichtigsten Stellen konzentrieren
Die folgende Anleitung zeigt, wie die Android Auto-Skalierung und -Stile richtig angewendet werden.
Skalierung anwenden
Google Sans sollte für Bildschirmgrößen ab 32 dp verwendet werden. Roboto wird überall sonst verwendet, da er auch in kleineren Größen gut lesbar ist.

Beispiele

Dos
Verwenden Sie eine Schriftart, die am besten für großen Text geeignet ist, z. B. Google Sans, mit einer Schriftgröße von mindestens 32 dp. Verwende Roboto für kleinere, sekundäre Texte, da diese gut lesbar unter 32 dp sind.
Nicht
Verwenden Sie Google Sans nicht für kleinere Texte, bei denen die Lesbarkeit nicht optimal ist.Stil wird angewendet
Jeder typografische Stil besteht aus einer Reihe von Skalen und Attributen wie Farbe, Deckkraft und Schriftstärke. Diese Attribute können jedem Stil hinzugefügt werden, um einen Effekt zu erzielen – ganz gleich, ob es darum geht, Aufmerksamkeit zu lenken oder die Hervorhebung zu verringern.

Beispiele

b. Text 2
c. Text 1

b. Display 3
c. Text 2

Dos
Verwenden Sie sparsam die mittlere Schriftstärke. Speichern Sie ihn, wenn Sie den primären oder aktiven Text, z. B. den Tab „Zuletzt verwendet“ in diesem Beispiel, hervorheben oder eine visuelle Hierarchie einrichten möchten.
Nicht
Fett gedruckte Schriftstärken (in diesem Beispiel auf den gesamten Text angewendet) sind nicht gut lesbar als mittlere Schriftstärken und sollten vermieden werden.