Konversationsaktionen werden am 13. Juni 2023 eingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung von Konversationsaktionen.
Millionen von Menschen nutzen Google Assistant täglich. Hier erfährst du, wie du mit Apps und Inhalten Aufgaben erledigen kannst.

Möglichkeiten zum Erstellen

Nutzer können mit ihrer Stimme schneller auf ihre Android-App zugreifen – ganz einfach per Sprachbefehl.
Sie können benutzerdefinierte Sprach- und Bildfunktionen für Smart-Home-Geräte wie Smartphones, Lautsprecher und Displays entwickeln.
Präsentieren Sie Ihre Inhalte für die Google Suche und Google Assistant.
Nutzer können Lampen, Schlösser, Kaffeemaschinen und andere Smart-Home-Geräte per Sprachbefehl steuern.
Für Android-Entwickler

Nutzer können direkt per Sprachbefehl zu ihren Lieblingsfunktionen Ihrer App springen. Die einfache Integration dauert nur wenige Tage und ist für alle Android-Apps verfügbar. Mit App Actions kannst du schneller auf Inhalte deiner App zugreifen und Nutzer mithilfe von personalisierten und proaktiven Funktionen ganz einfach noch einmal ansprechen.

Features
Fallstudie

Mit der adidas Runtastic App kannst du deine Läufe per App Actions with Google Assistant per Sprachbefehl aufzeichnen.

Für Kommunikationsentwickler

Intelligente Audio- und visuelle Funktionen für intelligente Lautsprecher, Displays und Smartphones erstellen.

Gleich mit dem Erstellen beginnen
Fallstudie

Mad Libs führt seine meistverkauften Spiele mit Interactive Canvas zu Google Assistant.

Spiele für Google Assistant entwickeln

Hier findest du Best Practices für das Design, vollständigen Quellcode für Spiele, Interviews mit Spieleentwicklern, Tools und alles, was du brauchst, um sprachfähige Spiele für Smart Displays zu erstellen.
Für Content-Creator und Webentwickler

Präsentieren Sie Ihre Inhalte für die Google Suche und Google Assistant auf vielfältige Weise.

Features
Für Smart-Home-Gerätehersteller

Gesamte Dokumentation ansehen