In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie du Parameter für empfohlene Ereignisse und benutzerdefinierte Ereignisse auf deiner Website einrichtest, um mehr Informationen aus deinen Ereignissen zu erfassen.
Zielgruppe
Sie möchten über die bereits eingerichteten Ereignisse weitere Informationen zu den Aktivitäten Ihrer Nutzer erfassen.
Sie verwenden auf Ihrer Website entweder das Google-Tag (gtag.js) oder Google Tag Manager. Informationen zum Einrichten von Ereignisparametern für eine mobile App finden Sie unter Protokollereignisse.
Ereignisse in Analytics ansehen
Sie können sich Ihre Ereignisse und ihre Parameter in den Berichten Realtime und DebugView ansehen. Der DebugView-Bericht erfordert eine zusätzliche Konfiguration, bevor Sie den Bericht verwenden können. In diesen beiden Berichten sehen Sie die Ereignisse, die Nutzer auf Ihrer Website auslösen, wenn sie ausgelöst werden.
Einige Parameter werden in Google Analytics automatisch für die vordefinierten Dimensionen und Messwerte verwendet. Die Parameter der automatisch erfassten Ereignisse und der Ereignisse für optimierte Analysen sowie die erforderlichen und optionalen Parameter, die Sie mit den empfohlenen Ereignissen senden, werden beispielsweise in die vordefinierten Dimensionen und Messwerte aufgenommen.
Bei anderen Parametern müssen Sie benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte erstellen, damit Sie die Parameterwerte in Google Analytics sehen können. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Parameter erstellen, müssen Sie auch eine entsprechende benutzerdefinierte Dimension oder einen entsprechenden benutzerdefinierten Messwert erstellen.
Nächste Schritte
Erstellen Sie benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte für benutzerdefinierte Ereignisparameter.